Häufig gestellte Fragen. FAQ
Was ist die LIK Akademie für Foto und Design? Die LIK Akademie für Foto und Design ist eine renommierte Ausbildungsstätte, die sich auf Fotografie, Design, Film und Multimedia spezialisiert hat. Wir bieten praxisorientierte und moderne Ausbildungen an, die auf die Bedürfnisse der Kreativbranche abgestimmt sind.
Welche Studiengänge und Kurse werden angeboten? Wir bieten eine Vielzahl von Studiengängen und Kursen an, darunter Fotografie, Grafikdesign, Filmproduktion, Multimedia, 3D Design, KI-Anwendungen für Grafikdesigner und vieles mehr. Eine vollständige Liste unserer Programme finden Sie auf unseren Webseiten:
www.likakademie.info - Berufsausbildung Fotografie, Film und Mediendesign Vollzeit
www.likakademie.com - Alle Lehrgänge, Lehrpläne und Termine
www.lik.academy - Mediengestaltung, Film, Social Media, Mediendesign
Wie kann ich mich für die Ausbildung anmelden? Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Formular auf der Webseite. Gehen Sie zu "Anmeldung" und folgen Sie den Anweisungen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +43 676 9691016 oder per E-Mail zur Verfügung.
Gibt es eine Anmeldefrist? Nein, es gibt keine Anmeldefrist. Sobald Sie eine positive Antwort auf Ihre Bewerbung erhalten, können Sie sich gerne zur Ausbildung über das Online-Formular anmelden. Wir empfehlen, sich frühzeitig anzumelden, da die Plätze begrenzt sind.
Welche Voraussetzungen muss ich für die Aufnahme erfüllen? Die Voraussetzungen variieren je nach Studiengang. Für die Berufsausbildung Vollzeit inklusive Berufspraktikum in Berufsfotografie, Film und Mediendesign sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Abgeschlossene Pflichtschule zum Ausbildungsbeginn
Bereitschaft, zwei Semester (neunmonatige) Vollzeitausbildung inklusive Praktikum bei der LIK Akademie für Foto und Design zu absolvieren
Eigene Spiegelreflex- oder Systemkamera und einen Laptop (Unterstützung bei der Kaufentscheidung wird angeboten)
Interesse an Fotografie, Film und grafischer Gestaltung
Bewerbung mittels Motivationsschreiben und Lebenslauf an Lehrgangsleiter Eric Berger (eric.berger@likakademie.at)
Eine Leidenschaft für kreatives Arbeiten ist von Vorteil. Detaillierte Informationen finden Sie auf den jeweiligen Programmbeschreibungsseiten.
Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten oder Stipendien? Ja, es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen für die Aus- und Weiterbildung an der LIK Akademie. Diese umfassen unter anderem Förderungen durch den waff (Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds), das AMS, das Bildungskonto des jeweiligen Bundeslandes sowie andere regionale Förderprogramme in Österreich. Es ist wichtig, Förderanträge vor Beginn der Ausbildung zu stellen, da nachträglich eingereichte Anträge oft nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter LIK Förderungen.
Wie lange dauern die Lehrgänge und Kurse? Die Dauer variiert je nach Studiengang und Kurs. Die meisten Lehrgänge und unsere Vollzeitausbildung inklusive Berufspraktikum - Ausbildung in Berufsfotografie, Film und Mediendesign dauern zwei Semester, also etwa neun Monate. Kurzkurse und Workshops können von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern. Genaue Informationen finden Sie in den Beschreibungen der jeweiligen Programme auf unserer Webseite.
Wie sieht das Berufspraktikum aus? Das Berufspraktikum ist ein integraler Bestandteil der Berufsausbildung Vollzeit und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, in einem realen Arbeitsumfeld praktische Erfahrungen zu sammeln. Es kann in verschiedenen Bereichen der Fotografie, Filmproduktion und Mediendesign absolviert werden.
Welche beruflichen Perspektiven habe ich nach dem Abschluss? Für einen erfolgreichen Einstieg in die Medienbranche sind Netzwerke, praktische Erfahrung und ein starkes Portfolio entscheidend. Bei der LIK Akademie für Foto und Design knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Lehrkräften, Branchenprofis, Mitstudierenden und Alumni. Durch intensive Arbeit an Ihren Projekten während der Ausbildung verbessern Sie Ihr Portfolio, was den Berufseinstieg erleichtert. Die Medienbranche bietet solide Wachstumsprognosen, was sich positiv auf die Berufsaussichten unserer Absolventen auswirkt. Ihr Portfolio wird im Laufe Ihrer Karriere weiter an Bedeutung gewinnen.
Unsere Absolventen sind in der Kreativbranche sehr gefragt und arbeiten erfolgreich in den Bereichen Fotografie, Design, Film und Multimedia.
Berufsbild: Fotograf/in, Fotodesigner/in, Grafik-DesignerIn, Fotoredakteur/in, Kameramann/-frau, Desktop Publisher, Bildbearbeiter/in, Werbeassistent/in, Visuelle Mediengestalter/in.
Viele unserer Absolventen finden Anstellung in Marketingabteilungen von Unternehmen oder arbeiten selbstständig als Freelancer. Genaue Informationen zu den jeweiligen Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten finden Sie in den Beschreibungen der einzelnen Programme auf unserer Webseite.
Welche Zertifikate erhalte ich nach Abschluss der Ausbildung? Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmer ein Diplom der LIK Akademie für Foto und Design sowie ein Zeugnis.
Kann ich die Akademie vor der Anmeldung besuchen? Ja, wir bieten regelmäßig Informationsabende online an. Termine und Anmeldeinformationen finden Sie unter "Infoabend" auf unserer Webseite. Hier können Sie auch eine Aufzeichnung des letzten Infoabends ansehen. Wenn Sie die Vollzeitausbildung in Berufsfotografie, Film und Mediendesign planen, können Sie gerne einen Termin unter office@likakademie.at vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Welche Ausstattung und Ressourcen stehen den Studierenden zur Verfügung? Unsere Studierenden haben Zugang zu modernster Technik, einschließlich Foto-, Film- und Tonsets. Sie können Tests mit Systemkameras durchführen und profitieren von Bildungskonditionen beim Kauf von Mac und iPad sowie Schüler- und Studentenversionen der Creative Cloud. Zusätzlich bieten wir umfassende Ressourcen und Werkzeuge, um eine optimale Lernumgebung zu gewährleisten.
Wer sind die Dozenten der Ausbildung? Unsere Dozenten sind erfahrene Fachleute aus den Bereichen Fotografie, Film und Mediendesign. Sie bringen umfangreiche Praxiserfahrung mit und bieten den Teilnehmern eine hochwertige und praxisnahe Ausbildung.
Wie sieht der Unterrichtsplan aus? Der Unterrichtsplan umfasst eine Kombination aus theoretischem Unterricht, praktischen Übungen, Workshops und Projekten. Ein detaillierter Plan wird den Teilnehmern zu Beginn der Ausbildung zur Verfügung gestellt.
Gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung? Ja, die LIK Akademie bietet verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und Spezialkurse an, die auf der Grundausbildung aufbauen und weiterführende Kenntnisse vermitteln.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen, wenn ich weitere Fragen habe? Sie können uns jederzeit per E-Mail oder Telefon erreichen. Die Kontaktdaten finden Sie unter "Kontakt" auf unserer Webseite. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen.
Besuchen Sie unsere Webseite www.likakademie.info für weitere Informationen und aktuelle Updates. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei der LIK Akademie für Foto und Design begrüßen zu dürfen!